Klaus Kühn wird zum Ehrenmitglied der Zauberfreunde Bamberg ernannt...
Ehre, wem Ehre gebührt
Erinnern
wir uns doch alle mal an das Jahr 1998 zurück:
Gerhard Schröder löst Helmut
Kohl nach 16 Jahren Kanzlerschaft ab und in den USA kommt es zur
Lewinsky-Affäre. Am wichtigsten jedoch, in Bamberg trifft sich seit 1998
regelmäßig eine Gruppe Zauberkünstler zum fachlichen Austausch miteinander.
Mit dabei ist als Initiator Klaus Kühn .
Kühn ist damals, wie heute, ein Zauberer, der gerne entwickelt, kreiert und vorführt.
Er ist es auch, unter dem aus den regelmäßigen Treffen ein Verein (Zauberfreunde Bamberg e.V.) gegründet wird, den er als Vorstand führt.
Mit der Stadt Bamberg vereinbart Klaus Kühn, den Mitgliedern eine kleine Bühne am Marktplatz zu geben, auf der jeder seine Kunststücke präsentieren kann. Daraus hat sich eine jährliche Veranstaltung entwickelt, die heute weit über die Grenzen Oberfrankens und sogar Deutschlands hinaus als Varietéfestival „Bamberg zaubert“ bekannt ist. Kühn gilt mit seinem Verein als Wegbereiter.
Machen wir einen Schritt in das Jahr 2003. Wieder ist es Kühn – er ist bereits fünf Jahre als Vorstand tätig – der es schafft, den Verein weiter zu bringen. Die „Zauberfreunde Bamberg e.V.“ werden zu einem Ortszirkel des „Magischen Zirkel von Deutschland e.V.“.
Über die Jahre hinweg war es auch Klaus Kühn, der vielen Nachwuchszauberern sein Wissen weitergab und somit ihre Aufnahme in den „Magischen Zirkel von Deutschland e.V.“ ermöglichte. So mancher Täuschungskünstler begann seine Karriere bei den „Zauberfreunden Bamberg e.V.“ und damit in Kühns Obhut.
Gehen wir noch mal ein paar Jahre weiter, in das Jahr 2019. Während der Mitgliederversammlung gab Klaus Kühn bekannt, dass er sein Amt als Vorstand niederlegen möchte – nach über 20 Jahren an der Spitze des Vereins.
Dank ihm ist der in Bamberg ansässige Ortszirkel ein gern gesehener Gast in der Stadt. Auch beim Festival „Bamberg zaubert“ und den dazu gehörigen Veranstaltungen, wie der „Fuchsgala“ im E.T.A.-Hoffmann-Theater, hat der Verein stets einen festen Platz.
Als Dank für seinen unermüdlichen Einsatz in unserem Verein hielten der amtierende Ortszirkelleiter Markus Sperber und die 2. Ortszirkelleiterin Dagmar Kramer beim Treffen am 9. Januar 2020 für Klaus Kühn eine Überraschung bereit: eine Urkunde, die Kühn zu unserem Ehrenmitglied ernennt. In der dazu gehörigen Rede betonte Sperber für die anwesenden Mitglieder nochmals die wichtige Rolle seines Vorgängers nicht nur für den Verein, sondern auch für die Zauberkunst in der gesamten Region Oberfranken. Ehre, wem Ehre gebührt.

