Klaus Kühn wird zum Ehrenmitglied der Zauberfreunde Bamberg ernannt...
- von Michael Blume, Schriftführer
- •
- 20 Jan., 2020
Ehre, wem Ehre gebührt
Erinnern
wir uns doch alle mal an das Jahr 1998 zurück:
Gerhard Schröder löst Helmut
Kohl nach 16 Jahren Kanzlerschaft ab und in den USA kommt es zur
Lewinsky-Affäre. Am wichtigsten jedoch, in Bamberg trifft sich seit 1998
regelmäßig eine Gruppe Zauberkünstler zum fachlichen Austausch miteinander.
Mit dabei ist als Initiator Klaus Kühn.
Kühn ist damals, wie heute, ein Zauberer, der gerne entwickelt, kreiert und vorführt.
Er ist es auch, unter dem aus den regelmäßigen Treffen ein Verein (Zauberfreunde Bamberg e.V.) gegründet wird, den er als Vorstand führt.
Mit der Stadt Bamberg vereinbart Klaus Kühn, den Mitgliedern eine kleine Bühne am Marktplatz zu geben, auf der jeder seine Kunststücke präsentieren kann. Daraus hat sich eine jährliche Veranstaltung entwickelt, die heute weit über die Grenzen Oberfrankens und sogar Deutschlands hinaus als Varietéfestival „Bamberg zaubert“ bekannt ist. Kühn gilt mit seinem Verein als Wegbereiter.
Machen wir einen Schritt in das Jahr 2003. Wieder ist es Kühn – er ist bereits fünf Jahre als Vorstand tätig – der es schafft, den Verein weiter zu bringen. Die „Zauberfreunde Bamberg e.V.“ werden zu einem Ortszirkel des „Magischen Zirkel von Deutschland e.V.“.
Über die Jahre hinweg war es auch Klaus Kühn, der vielen Nachwuchszauberern sein Wissen weitergab und somit ihre Aufnahme in den „Magischen Zirkel von Deutschland e.V.“ ermöglichte. So mancher Täuschungskünstler begann seine Karriere bei den „Zauberfreunden Bamberg e.V.“ und damit in Kühns Obhut.
Gehen wir noch mal ein paar Jahre weiter, in das Jahr 2019. Während der Mitgliederversammlung gab Klaus Kühn bekannt, dass er sein Amt als Vorstand niederlegen möchte – nach über 20 Jahren an der Spitze des Vereins.
Dank ihm ist der in Bamberg ansässige Ortszirkel ein gern gesehener Gast in der Stadt. Auch beim Festival „Bamberg zaubert“ und den dazu gehörigen Veranstaltungen, wie der „Fuchsgala“ im E.T.A.-Hoffmann-Theater, hat der Verein stets einen festen Platz.
Als Dank für seinen unermüdlichen Einsatz in unserem Verein hielten der amtierende Ortszirkelleiter Markus Sperber und die 2. Ortszirkelleiterin Dagmar Kramer beim Treffen am 9. Januar 2020 für Klaus Kühn eine Überraschung bereit: eine Urkunde, die Kühn zu unserem Ehrenmitglied ernennt. In der dazu gehörigen Rede betonte Sperber für die anwesenden Mitglieder nochmals die wichtige Rolle seines Vorgängers nicht nur für den Verein, sondern auch für die Zauberkunst in der gesamten Region Oberfranken. Ehre, wem Ehre gebührt.

Bamberg/Unterhaid. Bei der Jahreshauptversammlung der „Zauberfreunde Bamberg e.V. - Magischer Zirkel Bamberg“.
Am Donnerstag, den 7. Februar 2019
ist Markus Sperbereinstimmig zum neuen ersten Ortszirkelleiter gewählt worden.
Zur zweiten Ortzirkelleiterin wurde Dr. Dagmar Kramer gewählt.
Nach 20 Jahren an der Spitze des Ortszirkels Bamberg – Zauberfreunde Bamberg verzichtete Klaus Kühn auf eine erneute Kandidatur als Vorsitzender. Der 69-Jährige wird jedoch auch in Zukunft den Magischen Zirkel Bamberg tatkräftig unterstützen und „mithelfen, wo es geht“. Zudem plant Kühn, der den Verein 1998 mitgegründet hat, verstärkt Zauberveranstaltungen zu organisieren.
In seinem Rückblick auf die vergangenen drei Jahre hob Klaus Kühn das Schaffen und Wirken des Bamberger Ortszirkels hervor. Erwähnenswerte Ereignisse waren dabei neben der jährlichen „Fuchs-Gala“ im ETA-Hoffmann-Theater, das Varieté-Festival „Bamberg zaubert“, die damit verbundene Ernennung Bambergs zum „Magischen Ort“ 2017 durch den MZvD e.V., öffentliche Zauberauftritte sowie die eigene, jährlich veranstaltete Zauberbörse mit abschließender Abendgala.
Zusätzlich wurden in den vergangenen Jahren Seminare von Alexander de Cova, Braidon Morris, Alexander Lehmann, Ralph Uhlig (Kaktus-FX), Klaus Kühn und anderen angeboten, mit dem die „Bamberger Zauberfreunde e.V.“ einen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der Zauberkunst leisteten.
Großes Augenmerk legt der Ortszirkel Bamberg auf die Nachwuchsförderung. So wurden aktuell drei junge, interessierte Leute als Bewerber aufgenommen, die nun das „Wundermachen" erlernen. Aus den Reihen der „Bamberger Zauberfreunde e.V.“ wurde Michael Blume im Dezember 2018 nach erfolgreich bestandener Prüfung in den MZvD e.V. aufgenommen.
Klaus Kühn dankte in seinem Rückblick den Mitwirkenden der Veranstaltungen sowie allen Mitgliedern, welche die Arbeit im „Ortszirkel Bamberg e.V.“ stets tatkräftig unterstützt haben.
Ein besonderes Dankeschön ging dabei an den bisherigen zweiten Vorstand Markus Sperber, Kassenwart Dietmar Nerlich und Dr. Dagmar Kramer für das Verwalten der Zauberbibliothek sowie an Jörn Hagen, der zusammen mit Markus Sperber die neue Internetseite des Ortszirkels Bamberg erstellt hat und betreut ( www.zauberfreunde-bamberg.de).
Nach der Entlastung des bisherigen Vorstands fanden die Neuwahlen statt. Jeweils einstimmig wurden gewählt: Markus Sperberals erster Vorsitzender, Dagmar Kramer als zweite Vorsitzende, Dietmar Nerlichals Kassenwart, Jörn Hagenals Webmaster und Michael Blume als neuer Schriftführer.
Klaus Kühn wird dem neuen Vorstand weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er gründete im Jahr 1998 die „Zauberfreunde Bamberg“. Unter seiner Führung entstand damals ein Verein, der 2003 zum „Ortszirkel Bamberg" des MZvD wurde. Für sein 20-jähriges, unermüdliches Engagement für die Zauberkunst und dem Bamberger Ortszirkel überreichte der neue Vorstand einen Zaubergutschein an den 69-Jährigen, den dieser für eine Zauberveranstaltung seiner Wahl verwenden kann. Gerne möchte Klaus Kühn nächstes Jahr mit zum Hölzernen See kommen. Diese Veranstaltung besuchen mehrere Mitglieder der Zauberfreunde schon seit Jahren, zu der sie mit einem extra dafür angemieteten Auto zusammen anreisen.
Als besonderes Highlight für das Vereinsjahr 2019 kündigte der Ortszirkel die Zauberbörse mit Zaubergala an, die dieses Jahr am Samstag, den 26. Oktober, stattfinden wird und zu der jeder Interessierte herzlich eingeladen ist.
Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Jahr BERT REX mit seinem Seminar gewinnen konnten, der auch bei der Gala mitwirken wird.
Als zweites Seminar, wird
Dietmar Nerlich alias „DIDINO“ sein Kinderzauberseminar darbieten. Es gibt daher auch einen Kindernachmittag
an dem Bert Rex, Didinound Kinderzauberer MarkusTeile aus ihrem Kinderprogramm zeigen werden.
Weitere Infos zu unserer Veranstaltung und den Zauberfreunden Bamberg bald unter:
Bildunterzeile: Dankten Klaus Kühn (Mitte) mit einem magischen Geschenkgutschein für sein 20-jähriges Engagement für die Zauberfreunde Bamberg: Vorsitzender Markus Sperber (links) und zweite Vorsitzende Dagmar Kramer (rechts).
Bericht und Bildmaterial von Michael Blume und Frank Gundermann

Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Jahr BERT REX mit seinem Seminar gewinnen konnten, der auch bei der Gala mitwirken wird.
Als zweiter Seminarist, wird
Dietmar Nerlich alias „DIDINO“ sein Kinderzauberseminar darbieten.
Es wird daher auch einen Kindernachmittag geben.
Um 19.30 Uhr beginnt die Zaubergala für die Öffenlichkeit. Einlass ab 18.30 Uhr.